CERN - Wir haben die Kern-Kompetenz: Berufsschule Attnang auf spannender Auslandsexkursion nach Genf
24 Lehrlinge der Berufsschule Attnang hatten gemeinsam mit ihren Lehrern Friedrich Wiesmayr und Ferdinand Vogl die einzigartige Gelegenheit, an einer Auslandsexkursion nach Genf teilzunehmen. Auf dem Programm standen hochkarätige Besuche bei einigen der bedeutendsten Institutionen der Welt: dem CERN, dem Internationalen Roten Kreuz und der UNO. Zusätzlich sorgten der berühmte Genfer Weihnachtsmarkt und die malerische Altstadt für ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm.
Der Höhepunkt der Exkursion war zweifellos der Besuch beim CERN, dem europäischen Forschungszentrum für Teilchenphysik. Die Lehrlinge erhielten dabei nicht nur Einblicke in die faszinierende Welt der Physik, sondern durften sogar selbst Hand anlegen: Gemeinsam bauten sie eine Nebelkammer, ein Gerät zur Sichtbarmachung von Teilchenstrahlung. Zwei Wissenschaftler führten die Gruppe durch die beeindruckenden Anlagen des CERN und erklärten die komplexen Experimente in verständlicher Weise. „Es war unglaublich spannend zu sehen, wie hier Grundlagenforschung betrieben wird“, so ein begeisterter Lehrling.
Ebenso eindrucksvoll war der Besuch beim Internationalen Roten Kreuz (ICRC), einer der wichtigsten humanitären Organisationen weltweit. Die Lehrlinge erfuhren dort aus erster Hand, welche Arbeit das Rote Kreuz leistet und welche Herausforderungen bei internationalen Hilfseinsätzen gemeistert werden müssen. Besonders beeindruckte die historische Ausstellung, die die Geschichte des ICRC und seine Rolle in Konflikten und Katastrophen anschaulich darstellte.
Auch die UNO-Zentrale in Genf stand auf dem Programm. Die Gruppe konnte den Sitz der Vereinten Nationen besichtigen und dabei die Bedeutung internationaler Diplomatie und Zusammenarbeit hautnah erleben. Die Lehrer waren besonders stolz darauf, wie interessiert und engagiert sich ihre Schüler bei den Führungen zeigten.
Neben den lehrreichen Programmpunkten kam auch das Freizeitvergnügen nicht zu kurz. Ein Spaziergang durch die Altstadt von Genf mit ihren engen Gassen und historischen Gebäuden führte die Gruppe zurück in vergangene Jahrhunderte. Abgerundet wurde der Aufenthalt durch einen Besuch des Genfer Weihnachtsmarktes, der mit seinem festlichen Glanz und zahlreichen kulinarischen Angeboten für vorweihnachtliche Stimmung sorgte.
Die Lehrlinge kehrten mit vielen neuen Eindrücken und Erlebnissen nach Hause zurück. „Der Besuch beim CERN war das Highlight“, waren sich viele einig. Die Exkursion wird allen Teilnehmern noch lange in Erinnerung bleiben.